Meine Familie liebt Crumble in allen Varianten. Frisches Obst der Saison unter einer knusprigen Streuselhaube, wer kann dazu schon nein sagen? Dazu ist das süße Glück schnell gemacht und gelingt meist auch mit Zutaten aus dem Vorrat – perfekt, wenn an verregneten Wochenenden spontan die Lust auf was Süßes kommt. Wir essen Crumble gerne als fixe Alternative zu Kuchen, aber er schmeckt natürlich auch als Dessert. Der Clou bei diesem Rezept: der Crumble wird auf Vorrat im Glas gebacken.
Jetzt in der kalten Jahreszeit mache ich den Crumble besonders gerne mit Äpfel und etwas Zimt. Das schmeckt schön herbstlich und erinnert an Bratapfel.

Geniales Meal Prep
Ganz schön clever: Äpfel und Streuselteig in Schraub- oder Einmachgläser füllen, direkt im Glas backen und danach sofort verschließen. So bleibt der Crumble verschlossen im Kühlschrank mindestens acht Tage frisch und lässt sich bei Bedarf direkt aus dem Glas naschen oder für unterwegs mitnehmen.
Noch mehr süße Ideen findest du in meinem Backbuch Sweets ohne Zucker.
Gesünder Naschen
Mit viel Frucht, Vollkornmehl und Haferflocken liefert der Crumble eine gute Portion Ballaststoffe und sättigt so besser, als andere Kuchen und Desserts. Mandeln bringen nicht nur ein tolles Aroma, sondern auch gesunde Fette in die Streusel. Und der Zuckergehalt hält sich mit 7,5 g zugesetztem Zucker pro Glas in Grenzen. Mein Tipp: mit einem Klecks Vanillequark oder -joghurt dazu den Eiweißgehalt erhöhen. Das verbessert den Sattmachereffekt zusätzlich.
Endlose Varianten
Das Rezept ist sehr wandelbar, pass es einfach nach Deinem Geschmack und Vorrat an. Statt Äpfel passen auch Birnen oder tiefgekühlte Beeren. Das Vollkornmehl kannst Du durch normales Mehl ersetzen, den braunen Zucker durch normalen Zucker, den Zimt durch Lebkuchengewürz, Ingwerpulver oder Vanilleextrakt und für eine vegane Variante kannst Du die Butter einfach durch vegane Margarine ersetzen.
Oder wie wäre es mit diesen herbstlichen Kürbis-Waffeln zum Kaffee?

Apple Crumble im Glas
Zutaten
- 3 Äpfel
- 3 TL Zitronensaft
- 100 g Dinkel-Vollkornmehl
- 50 g feine Haferflocken
- 30 g Mandelblättchen
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 60 g brauner Zucker
- 100 g kalte Butter
Anleitungen
- Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen. 8 Schraubgläser (à ca. 300 ml Inhalt; möglichst weite Öffnung) bereitstellen. Äpfel waschen, vierteln, entkernen und die Viertel quer in schmale Stücke schneiden. Mit Zitronensaft mischen und in die Gläser verteilen.
- Für die Streusel Mehl, Haferflocken, Mandeln, Zimt, Salz und Zucker in einer Rührschüssel mischen. Butter in Stückchen zugeben und erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu Streusel verkneten. Streusel auf den Äpfeln in den Gläsern verteilen.
- Gläser auf den Backofenrost stellen. Im heißen Ofen ca. 25 Min. backen. Ca. 5 Min. vor Ende der Backzeit Deckel auf den Backofenrost legen und mit erhitzen. Gläser sofort nach dem Backen mit den Deckeln verschließen (Ofenhandschuhe tragen!). Auskühlen lassen, dann im Kühlschrank aufbewahren. Der Crumble bleibt so mindestens acht Tage frisch.
- Der Crumble schmeckt kalt aus dem Glas oder erwärmt. Dazu die Gläser ohne Deckel im 100 °C heißen Backofen ca. 10 Minuten erwärmen. Immer lecker dazu: ein Klecks Schlagsahne, Vanillequark oder Vanilleeis.